Der Historiker und politische Aktivist Howard Zinn starb mit 87 Jahren an einer Herzattacke. Zinn zählte neben Noam Chomsky zu den großen linken Intellektuellen in den USA.
Zinn war ein früher Gegner des Vietnam-Kriegs und engagierte sich in der Bürgerrechtsbewegung. „Seine Schriften veränderten das Bewusstsein einer ganzen Generation“, schreibt Chomsky über Zinn. Das bekannteste Werk Zinns ist das Buch „A People’s History of the United States“ (1980).
Siehe auch den Artikel auf kritische-geschichte.de
Schlagwörter: Biographie, USA
Kommentar verfassen